Bezahlbaren Wohnraum schaffen.
Wir leben in einer sowohl wirtschaftlich als auch landschaftlich attraktiven Region. Diese Attraktivität sorgt aber auch für immer weiter steigende Mieten und hohe Immobilienpreise. Gerade für Familien ist das eine besondere Herausforderung.
Folgende Punkte konnten seit 2019 umgesetzt werden:
Das neue Baugebiet „Nördliche der Spießgasse“ wurde- nach kleinen Herausforderungen dazwischen – im Jahr 2021 / 2022 erschlossen. Insgesamt stehen rund 3,5 ha Bauland dann für die Schaffung zusätzlichen Wohnraums zur Verfügung. An vielen Stellen sind die neuen Bewohner bereits eingezogen.
Die Hälfte der Grundstücke wurde bevorzugt an Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Alsbach-Hähnlein verkauft. Hierzu gab es konkrete Vergabekriterien.
Für Familien mit Kindern unter 18 Jahren gab es ein „Baukindergeld“ – also einen Rabatt – von 5.000 Euro pro Kind auf den Kaufpreis.
Da eine erste Ausschreibung im Jahr 2023 für „bezahlbaren Miet-Wohnraum“ im neuen Baugebiet ohne Ergebnis verlaufen ist, konnten hier noch keine Belegungsrechte erworben werden. Ich bleibe aber an dem Thema dran.
Unter anderem konnte ein Objekt in der Nähe des Alsbacher Rathauses erworben werden. Dadurch wurde gleichzeitig die Zufahrt zum neuen „zweiten Parkplatz“ (hinter dem Hofgut Hechler) ermöglicht, ein dauerhafter Durchgang Richtung Erpelanlage sowie eine deutlich größere Veranstaltungsfläche für die Alsbacher Kerb.
Der Gesamtbestand der Wohnungen in Gemeindebesitz sowie den Wohnungen mit gemeindlichen Vorschlagsrechten / Belegungsrechten für Objekte des Bauvereins / Hegemag hat die Gemeinde inzwischen auf über 100 Wohnungen einen Zugriff.