X
Sebastian Bubenzer

Das Rathaus ist für Sie da!

Diese Überschrift war und ist für mich Programm. Was wurde konkret umgesetzt?

Ein Großteil der Anfragen, welche von Bürgern und Unternehmen eingehen, werden innerhalb von zwei Werktagen beantwortet. Manchmal ist es zunächst eine Eingangsbestätigung, oft aber auch schon die abschließende Antwort. Klar ist aber auch: Nicht jede Antwort wird so sein, dass sie die Interessen einzelner Bürger zu 100% zufrieden stellt. Das gilt insbesondere für Straßenverkehrsangelegenheiten und die Bereiche des Ordnungsamts.

Hier sind wir an vielen Stellen vorangekommen: Termine im Bürgerbüro können online vereinbart werden, ebenso die Anmeldung und Bezahlung der Ferienspiele. Dort, wo es möglich ist, werden die Prozesse im Rathaus fortwährend digitalisiert. Voraussetzung sind hier jedoch oft entsprechende Schnittstellen zu unserem Rechenzentrum (ekom21). Da gibt’s noch eine Menge Potential.

Nachdem wir schon Gespräche mit einem externen Partner geführt hatten, kam uns zunächst Corona in die Quere. Die letzten beiden Haushalte – sowohl für 2024 als auch der aktuelle für 2025 – waren vom gemeinsamen Sparwillen aller Fraktionen geprägt. Es wurden praktisch keine Anträge gestellt. Dieses Thema haben wir daher bewusst zurückgestellt.

Seit Beginn meiner Amtszeit am 1. August 2019 habe ich dafür gesorgt, dass die Bürgerschaft schnell und umfassend informiert wird. Es gab geplante Bürgerversammlungen, kurzfristig angesetzte Bürger-Dialoge und durch die umfassende und frühzeitige Information die Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger, ihre Meinungen einzubringen. Diese Möglichkeiten wurden auch intensiv genutzt.

Was konnte zusätzlich erreicht werden: