X
Sebastian Bubenzer

Vereine mehr fördern.

Das vielfältige Angebot unserer Vereine und das ehrenamtliche Engagement der Menschen dort ist sind ein wesentlicher Baustein dafür, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde wohlfühlen. 

So konnte die Förderung unserer Vereine seit 2019 weiter ausgebaut werden:

Seit Januar 2020 können die Vereine - zusätzlich zum unentgeltlichen Übungs- und Spielbetrieb - einmal im Jahr eine Räumlichkeit der Gemeinde kostenfrei nutzen, z.B. für eine Fastnachtssitzung oder ein Sommerfest. Zusätzlich können die Vereine in unserer Gemeinde nun einmal im Jahr den Gemeindebus kostenfrei ausleihen - z.B. um zu einem Sportturnier zu fahren (maximal 4 Tage, bis zu 1.000 km).

Der „Hof der Vereine“ wurde im Februar 2020 den Vereinen zur Verfügung gestellt. Rund 10 Vereine stellen dort ihre Materialien unter und unterhalten gemeinsam die Fläche. Seit Sommer 2024 werden die großen Fahrzeughallen als Stützpunkt des DRK-Ortsverbands genutzt und schon mit viel ehrenamtlichen Engagement renoviert. Außerdem wurde im Jahr 2024 das ehem. Feuerwehr-Gerätehaus in der Neckarstraße (Sandwiese) ebenfalls zur Unterbringung von Vereinsmaterialien ertüchtigt. 

Unsere Vereine können die im Jahr 2019 angeschaffte mobile Bühne kostenfrei nutzen. Lediglich für Lieferung und Abholung der Bühne durch den ZKD wird ein Entgelt berechnet. Das gilt analog auch für das Sparkassen-Zelt und das Geschirrmobil.

Hier hat sich gezeigt, dass das System „auf mehren Schultern verteilt“ aktuell vernünftiger ist. Eine Kollegin des Bauamtes kümmert sich um die Raumbuchung, eine Kollegin der Finanzverwaltung um die Vereinsförderung, eine Kollegin des Hauptamtes um den Ehrungsabend. Von daher sind die Zuständigkeiten klar – aber verteilt. 
 

 

Was konnte sonst noch erreicht werden?

Jubiläums-Feiern unserer Ortsteile: Bei den Feiern zu „1250 Jahre Alsbach“ im Juli 2023 rund um die Erpelanlage und „75 Jahre Sandwiese“ im Mai 2024 auf der Freizeitanlage haben unsere Vereine gezeigt, was möglich ist, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Zwei wunderbare Feste, die unseren  Bürgerinnen und Bürgern noch lange in Erinnerung bleiben werden.